Schülerpraktikum bei Inova GmbH - Erfahrungsbericht

By Speedsquirrel - February 19, 2025

Mein Praktikum bei Inova GmbH

Vom 06.02.2024 bis zum 23.02.2024 habe ich ein Schülerpraktikum bei der Inova GmbH absolviert.


Meiner Meinung nach ist der Betrieb ganz ordentlich und konnte schon ein paar Meilensteine erreichen. Allerdings bin ich nicht ganz einer Meinung mit unserem Praktikumsbetreuer, was den Sinn eines Schülerpraktikums angeht.

Positives, was ich aus dem Praktikum mitnehmen konnte, ist, dass es in jedem Job auch Aufgaben gibt, die erledigt werden müssen, auf die nicht jeder Lust hat. Außerdem habe ich kennengelernt, wie der Alltag eines Veranstaltungstechnikers aussieht.


Wenn Schülerpraktikanten bei einem Betrieb anfragen, ob Plätze frei sind, sollte die Geschäftsleitung zunächst abwägen, ob genug Personal vorhanden ist, um die Praktikanten zu betreuen. Wenn dies der Fall ist, müssen die Praktikanten nicht unbedingt bei allen Aufgaben mitmachen, bei denen sie möglicherweise auch nicht benötigt werden. Außerdem sollten vereinbarte Arbeitszeiten eingehalten werden. Dies gilt natürlich für beide Seiten. Das mag für einen Veranstaltungstechniker zunächst nicht selbstverständlich klingen, aber Schüler sind nun einmal daran gewöhnt, eine strikt geplante Woche zu haben und nicht spontan an einem Freitag drei Stunden länger zu bleiben, um einen Bierwagen zu putzen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Rauchen in geschlossenen Räumen in Anwesenheit von Minderjährigen, was in unserer Gesellschaft nicht mehr zeitgemäß ist. Abschließend kann ich sagen, dass es auch nicht motivierend ist, wenn der Praktikumsbetreuer eine Raucherpause macht, während man ein schweres Regal auf einen Anhänger laden soll. Diese Tätigkeit hat sich über fünf Stunden hingezogen und wäre deutlich einfacher gewesen, wenn noch ein paar Hände mitgeholfen hätten.